Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Willkommen beim DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.

Di. 21. Oktober 2025
Ungesunde Debatte? Von Überlastung und gespaltenen Belegschaften im Gesundheitssektor
Teil 1 unserer Online-Veranstaltungsreihe „Mitten drin – Krisen der Arbeitswelt und ihre Vereinnahmung von rechts“
18:00 – ca. 19:30 Uhr
online über BigBlueButton
zur Veranstaltung

5 Tage schlauer

Nimm sie dir!

Fünf Tage bezahlte Freistellung für Bildung
so geht’s

„Ich war voller Fragen“

Migrantische Erfahrungen auf dem Thüringer Arbeitsmarkt
zu den Berichten

Die nächsten Veranstaltungen

22. – 26. September 2025
Am Rande Europas
Der Alentejo – Landschaft und Landwirtschaft
mehr
FÄLLT AUS!
Mi. 01. Oktober 2025 | Gera
Wahlvorstandsschulung in Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen
Region Ostthüringen
mehr
Do. 09. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Erfurt
‚Asozial‘ in drei Systemen
Teil 1 unserer Kooperations-Veranstaltungsreihe „Kämpfe um, im und gegen den Sozialstaat“
mehr
13. – 15. Oktober 2025 | Luisenthal
Gemeinsam wirken – Arbeitsorganisation und Zeitmanagement für betriebliche Interessenvertretungen
mehr
Weitere Veranstaltungen

Unsere Bildungsangebote

Betriebliche Interessenvertretung

Betriebliche Interessenvertretung

mehr
Bildungsfreistellung

Bildungsfreistellung

mehr
Arbeits- und Sozialrichter*innen

Arbeits- und Sozialrichter*innen

mehr
Gesellschaftspolitik

Gesellschaftspolitik

mehr

Unsere Themen

Aktiv im Betrieb

mehr

Gesellschaftspolitische Bildung

mehr

Arbeits- und Sozialrecht

mehr

Moderation und Organisation

mehr

Bildungsfreistellung

mehr
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter