Mi.. 19. März 2025 | 18:00 - ca. 19:30 Uhr
online über BigBlueButton
Der Raum wird 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Raum wird 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Antisemitismus und Rassismus sind jahrhundertealte Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit – und nach wie vor sehr präsent in unserer Gesellschaft. Aber welche Funktionen erfüllen die beiden Diskriminierungsformen? Wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede? Und ist Antisemitismus Rassismus gegen Jüdinnen*Juden oder etwas ganz anderes?
Bijan Razavi von der Bildungsstätte Anne Frank beantwortet uns diese und andere Fragen. Seid live dabei – hier geht’s zur Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird über BigBlueButton stattfinden. Einen Testraum, Informationen und Hilfestellungen finden Sie unter Fragen und Antworten zu BigBlueButton